Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Übersicht Pressemeldungen

Projektpartner*innen
© Brantner/David Assinger
LINZ AG: Projektpartnerin für nachhaltigen Baustoff aus Verbrennungsrückständen

Industrie, Forschung und kommunale Partner*innen haben gemeinsam einen neuen Baustoff entwickelt und damit einen Meilenstein erreicht. Erstmals ist es möglich, Rückstände aus der Restmüllverbrennung in der Bauwirtschaft einzusetzen. Nach langjähriger Forschung und nun erfolgter CE-Zertifizierung gilt diese aus den Verbrennungsrückständen gewonnene Gesteinsmischung als genormter Baustoff und kann als Zuschlagstoff für die Betonerzeugung verwendet werden. Damit wird es künftig möglich sein, einen Beitrag zu Ressourcenschonung, Klimaschutz und Verringerung des Deponievolumens zu leisten.

... mehr

5951 Zeichen 1 Bild
Lehrlingsaward 2025
© LINZ AG/p. Kerschbaummayr
Großartige Erfolge der LINZ AG-Lehrlinge beim Lehrlingswettbewerb 2025
Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer OÖ hat auch in diesem Jahr wieder die besten Nachwuchsfachkräfte aus Oberösterreich mit dem Lehrlingsaward gekürt. Die Verleihung am 24. Juni bildete den Abschluss der diesjährigen Lehrlingswettbewerbe. Gleich zwei Podestplätze sicherten sich Lehrlinge der LINZ AG und zählen nun zu den Besten in Oberösterreich. Besonders erfreulich: Mit dem diesjährigen 1. Platz eines LINZ AG-Lehrlings in der Kategorie „Energietechnik“ kann der erste Sieg nach 17 Jahren gefeiert werden. ... mehr

4728 Zeichen 1 Bild
V.l.: Haider, Hofbauer, Kaineder, Stelzer, Prammer, Hörzing, Rinner, Schobesberger
© LINZ AG / Fotokerschi
Schutz vor 300-jährlichem Hochwasser vom Industriegebiet bis zur Innenstadt
Jährlich werden im Hafen Linz, dem zweitgrößten öffentlichen Hafen Österreichs, bis zu fünf Millionen Tonnen Güter und Handelswaren umgeschlagen. Um das gesamte Gebiet nachhaltig abzusichern, wurde das Projekt „SAVE Port of Linz“ als Teil der nationalen Strategie zum möglichst lückenlosen Hochwasserschutz an der Donau initiiert. Im Februar 2024 lud die LINZ AG zum Spatenstich für das Jahrhundertprojekt „Hochwasserschutz Handelshafen Linz“ ein. Nun wurde der Hochwasserschutz feierlich eröffnet. ... mehr

2742 Zeichen 6 Bilder 1 Dokument
Containerterminal
© LINZ AG
Getätigte Investitionen tragen Früchte
Der Containerterminal im Linzer Hafen ist ein starker Motor für den Wirtschaftsstandort Linz und das Industrieland Oberösterreich. Am hochmodernen Terminal (Umschlagplatz) wurden im Geschäftsjahr 2024 rund 197.500 Container bzw. mehr als 1,9 Millionen Tonnen Frachtgüter umgeschlagen. Im laufenden Geschäftsjahr wurden bis Mai 2025 bereits über 165.000 Container oder rd. 1,6 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Im Mai 2025 waren es sogar 24.405 Container – so viel wie noch in keinem anderen Monat in der Geschichte des Linzer Containerterminals! ... mehr

4314 Zeichen 1 Bild 1 Dokument
Cityrunner LINZ AG LINIEN
© LINZ AG/Fotokerschi
Nur noch wenige Tage bis zu den Sommerferien
Ab Montag, 7. Juli, bis einschließlich Freitag, 29. August 2025, gelten für die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, die Pöstlingbergbahn (Linie 50), die Buslinien 11, 12, 17, 19, 25, 27 und 33 sowie für die Obuslinien 41, 43, 45 und 46 montags bis freitags die Ferienfahrpläne. Die Schnellbuslinie 77 fährt in diesem Zeitraum nicht. ... mehr

1352 Zeichen 1 Bild
Bürgermeister Dietmar Prammer und Generaldirektor DI Erich Haider
© LINZ AG/fotokerschi
LINZ AG-Aufsichtsratssitzung, 27. Juni 2025
Heute Freitag, 27. Juni 2025, hat der LINZ AG-Aufsichtsrat die Wiederbestellung von Herrn DI Erich Haider, MBA als Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der LINZ AG einstimmig beschlossen. Der Bestellung auf weitere drei Jahre mit Wirksamkeit ab 1. Oktober 2025 ging eine öffentliche Ausschreibung bevor. DI Erich Haider, MBA hat diese Funktion seit 1. Oktober 2014 inne. ... mehr

1261 Zeichen 2 Bilder
Schüler*innen des BRG solarcity waren die Ersten am Parcours des AQUAPARK Pichlinger See
© LINZ AG/Fotokerschi
Schwimmender Spielplatz für Kinder und Jugendliche als neues Sommerhighlight
Die Naherholungsoase Pichlinger See ist – neben dem Pleschinger See und dem Weikerlseee – einer von drei Linzer Badeseen, die von der LINZ AG betreut werden. In den letzten Tagen hat die LINZ AG am Nordost-Seeufer, direkt neben dem Betriebsgebäude, welches als Stützpunkt für die Wasserrettung des Samariterbunds Linz dient, eine neue Attraktion für Kinder und Jugendliche errichtet: Der AQUAPARK Pichlinger See besteht aus 28 schwimmenden Attraktionen, die auf 1.800 m2 zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen einladen. Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien lädt die LINZ AG am 26. Juni zum Eröffnungsfest des neuen AQUAPARK Pichlinger See ein. Nach der offiziellen Eröffnung warten neben gratis Eintritt auch kostenloses Eis, ein DJ, verschiedene Spiele sowie LINZ AG BÄDER-Maskottchen Tina Turtle auf die Besucher*innen. ... mehr

4356 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
Logo_LinzAG.png
©
Versorgungssicherheit: nach der Heizsaison ist vor der Heizsaison!
Nach der Heizsaison ist vor der Heizsaison. In der LINZ AG steht Versorgungssicherheit an oberster Stelle, entsprechend früh werden die Vorkehrungen auf die jeweils nächste Heizsaison getroffen. Auch heuer startet man im Konzern bestens vorbereitet in die zweite Hälfte des Jahres. ... mehr

1566 Zeichen
Vernissage Durch den Wald, im Mondenscheine_Juni 2025_LINZ AG Kunstforum
© LINZ AG/Fotokerschi
Ausstellung „Durch den Wald, im Mondenscheine“ begeistert
Das LINZ AG-Kunstforum wurde gestern um 18.30 Uhr wieder zur Bühne einer eindrucksvollen Vernissage. Unter dem Titel „Durch den Wald, im Mondenscheine“ präsentierten die renommierten Künstlerinnen Mag.Anna Maria Brandstätter und Mag.a Therese Eisenmann eine Auswahl von Werken, die in besonderer Weise auf das poetische Thema der Ausstellung Bezug nehmen. ... mehr

1766 Zeichen 1 Bild
Tranfoanlieferung UW Wiener Straße 1
© LINZ AG/h.lengauer-fotografie
Trafos für Umspannwerk in der Wiener Straße geliefert
Eine erfolgreiche Energiewende fußt auf dem Aus- und Umbau der Netzinfrastruktur. Um den zukünftigen Anforderungen an die Energieversorgung gerecht zu werden, errichtet die LINZ NETZ GmbH aktuell ein neues 110/10kV-Umspannwerk im Herzen von Linz. Die hochwertige Stromanspeisung entsteht in der Wiener Straße und wird einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit kommender Generationen leisten. Erst kürzlich wurden die beiden 68 Tonnen schweren Transformatoren für das Umspannwerk angeliefert und verkabelt. ... mehr

3342 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
Weitere Meldungen laden
Susanne Gillhofer Pressesprecherin LINZ AG