Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Übersicht Pressemeldungen Kommunale Dienstleistungen

Projektpartner*innen
© Brantner/David Assinger
LINZ AG: Projektpartnerin für nachhaltigen Baustoff aus Verbrennungsrückständen

Industrie, Forschung und kommunale Partner*innen haben gemeinsam einen neuen Baustoff entwickelt und damit einen Meilenstein erreicht. Erstmals ist es möglich, Rückstände aus der Restmüllverbrennung in der Bauwirtschaft einzusetzen. Nach langjähriger Forschung und nun erfolgter CE-Zertifizierung gilt diese aus den Verbrennungsrückständen gewonnene Gesteinsmischung als genormter Baustoff und kann als Zuschlagstoff für die Betonerzeugung verwendet werden. Damit wird es künftig möglich sein, einen Beitrag zu Ressourcenschonung, Klimaschutz und Verringerung des Deponievolumens zu leisten.

... mehr

5951 Zeichen 1 Bild
Schüler*innen des BRG solarcity waren die Ersten am Parcours des AQUAPARK Pichlinger See
© LINZ AG/Fotokerschi
Schwimmender Spielplatz für Kinder und Jugendliche als neues Sommerhighlight
Die Naherholungsoase Pichlinger See ist – neben dem Pleschinger See und dem Weikerlseee – einer von drei Linzer Badeseen, die von der LINZ AG betreut werden. In den letzten Tagen hat die LINZ AG am Nordost-Seeufer, direkt neben dem Betriebsgebäude, welches als Stützpunkt für die Wasserrettung des Samariterbunds Linz dient, eine neue Attraktion für Kinder und Jugendliche errichtet: Der AQUAPARK Pichlinger See besteht aus 28 schwimmenden Attraktionen, die auf 1.800 m2 zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen einladen. Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien lädt die LINZ AG am 26. Juni zum Eröffnungsfest des neuen AQUAPARK Pichlinger See ein. Nach der offiziellen Eröffnung warten neben gratis Eintritt auch kostenloses Eis, ein DJ, verschiedene Spiele sowie LINZ AG BÄDER-Maskottchen Tina Turtle auf die Besucher*innen. ... mehr

4356 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
Eissportzentrum PK Prammer Hörzing Haider Heß
© LINZ AG/Fotokerschi
Ein modernes Nachwuchs-Eissportzentrum entsteht
Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass gesunde Bewegung am Eis einfach Spaß macht und viele Möglichkeiten bietet, steigt die Begeisterung dafür insbesondere bei der Jugend laufend an. Die Voraussetzung für Eislaufen und andere Eissportarten schafft unter anderem die LINZ AG mit einer entsprechenden Infrastruktur rund um die LINZ AG Eisarena, die Donaupark-Eishalle und mehrere Freieisflächen. Im Eissportpark der Fitnessoase Parkbad wird nun ein umfassender Ausbau realisiert: Ein modernes Nachwuchs-Eissportzentrum entsteht. ... mehr

4357 Zeichen 4 Bilder 1 Dokument
Freibad Fitnessoase Parkbad_c_LINZ AG
© LINZ AG
Startschuss für Badespaß
Die LINZ AG Bäderoasen sind bereit für den Sommer und starten deshalb am Donnerstag, 1. Mai 2025, in die Freibad-Saison. Täglich ab 9 Uhr früh laden die LINZ AG Erlebnisfreibäder wieder zum Schwimmen im Freien ein. Zum sportlichen Vergnügen, für die Gesundheit oder zum Entspannen, die grünen Inseln mitten in der Stadt sind beliebte Ziele, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und sich abzukühlen. Die Eintrittspreise bleiben gleich zum Vorjahr und werden heuer nicht erhöht. ... mehr

3146 Zeichen 1 Bild
Logo_LinzAG.png
©
Wichtige Arbeiten für die sichere Wasserversorgung in Linz
Derzeit führt die LINZ AG bereits die Vorarbeiten für ein wichtiges Erneuerungsprojekt an der 130 Jahre alten Hauptwasserleitung in der Linzer Landstraße zwischen Taubenmarkt und Bischofstraße durch. Es ist bereits der vierte und gleichzeitig auch letzte Abschnitt entlang der Landstraße, der saniert wird. ... mehr

3569 Zeichen
Wasserwerk Heilham Außenansicht
© LINZ AG/Leitner
Moderne Trinkwasserversorgung für höchste Qualität und Verlässlichkeit
Über 24 Milliarden Liter bestes Trinkwasser jährlich bzw. 65 Millionen Liter pro Tag lieferte die LINZ AG an die Menschen in Linz und 25 weitere Gemeinden. Wasser ist lebenswichtig und vor dem Hintergrund des Klimawandels die vielleicht wichtigste Ressource, die es zu schützen gilt. Seit 1993 wird deshalb jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen, um auf das kostbare Element Wasser als Lebensgrundlage aufmerksam zu machen – denn: Wasser ist die Quelle allen Lebens. Deshalb unterstützt auch die LINZ AG Jahr für Jahr mit einem besonderen Projekt diesen Aktionstag. Heuer stellt die LINZ AG anlässlich des Weltwassertags das Wasserwerk Heilham vor und lässt die Elemente Wasser und Kunst verschmelzen. Eine Kooperation mit dem Linzer Musiker Rainer Falk macht dabei das Element Wasser hör- und erlebbar. ... mehr

14189 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
Neues Aufnahmebüro in Leonding
© LINZ AG/Fotokerschi
Filialnetzerweiterung
LINZ AG BESTATTUNG, das größte Bestattungsunternehmen Oberösterreichs, erweitert sein Netz an Aufnahmebüros, um seinen Kund*innen auch in der Stadt Leonding so nah wie möglich zur Seite stehen zu können. Nach der Eröffnung des ersten Standorts im Zentrum von Leonding im Jänner 2024 ist die LINZ AG BESTATTUNG seit Kurzem auch in der Harterfeldstraße 9 mit einem Aufnahmebüro vertreten. ... mehr

3774 Zeichen 1 Bild
Eislaufweg als Ferientipp
©
LINZ AG BÄDER: Die letzten Runden der Saison am Eislauf-Highlight drehen!
Der neue Eislaufweg im Parkbad-Freigelände erfreut sich seit seiner Eröffnung am 30. November 2024 großer Beliebtheit. Der 500 Meter lange und drei Meter breite Eislaufweg ergänzt seit dieser Wintersaison das bestehende Angebot der LINZ AG BÄDER und war ein regelrechter Publikumsmagnet. Im Dezember und Jänner wurden insgesamt mehr als 85.000 Gäste auf dem Eis gezählt – fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Nun geht die erste Eislaufweg-Saison ins Finish. ... mehr

2908 Zeichen 1 Bild
Logo_LinzAG.png
©
LINZ AG informiert über Baumarbeiten in Linz/Urfahr
Die LINZ AG startet diese Woche Mittwoch im Heilhamer Park in Urfahr (zwischen Leonfeldner Straße und Urnenhain) wichtige Baumpflegearbeiten. Diese dienen der langfristigen Waldgesundheit und der Sicherheit der Besucher*innen des Parks. Die Arbeiten im Wasserschutzgebiet dauern voraussichtlich bis Ende Februar und folgen einem ökologischen Konzept für eine nachhaltige Waldpflege. ... mehr

1162 Zeichen
Logo_LinzAG.png
©
LINZ AG FRIEDHÖFE: Am Stadtfriedhof Linz/St. Martin wird gearbeitet
Ab Anfang Dezember wird am Gelände des Stadtfriedhofs Linz/St. Martin entlang der Nebenfahrbahn der Wiener Bundesstraße 1 gearbeitet. Im Zuge der regelmäßigen Baumpflegemaßnahmen müssen acht kranke Bäume zwischen dem Gehweg, der 2023 von der LINZ AG (FRIEDHÖFE) errichtet wurde, und dem Friedhofsparkplatz entfernt werden. Im Gegenzug erfolgt eine standort- und klimagerechte Nachpflanzung. Der naturnahe Stadtfriedhof Linz/St. Martin ist mit 573.000 m2 und rund 30.000 Bäumen der größte kommunale Friedhof für Linz, ein Ort der inneren Einkehr und ein sehr geschätzter Erholungspark. ... mehr

2006 Zeichen
Weitere Meldungen laden
Susanne Gillhofer Pressesprecherin LINZ AG