Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Übersicht Pressemeldungen Kommunale Dienstleistungen

Start-Pressgrube der STRABAG
© LINZ AG/Fotokerschi
Kanalbaustelle im Bereich Bergschlösslpark. Aktuelle Herausforderung:
Derzeit führt die LINZ AG im Auftrag der ASFINAG im Zuge des Baus der A26 Kanalumleitungsarbeiten im Bereich Bergschlösslpark durch. Das ausführende Bauunternehmen ist die STRABAG. Zur Schonung des Baumbestandes im Baustellenbereich wurde für die Verlegung des Kanals das sog. Microtunneling gewählt – ein spezielles Verfahren für den grabungslosen Rohrvortrieb unter der Erde. Der Kanaldurchmesser außen beträgt dabei ca. 1,80 Meter. Die Arbeiten starteten vor ca. fünf Wochen. ... mehr

1523 Zeichen 1 Bild
Gemeinsame Lösung für Oberösterreich
© Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Gemeinsame Lösung für OÖ
Die sichere und nachhaltige Entsorgung von Rest- und Sperrmüll ist eine zentrale Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge für Gemeinden und Städte. Die OÖ BAV Abfallbehandlungs GmbH (BAVA) hat den Auftrag für die thermische Verwertung in einem Vergabeverfahren nun für weitere zehn Jahre neu vergeben und damit Sicherheit für die Abfallverwertung rechtzeitig herbeigeführt. Den Zuschlag erhielten erneut die Energie AG Umwelt Service GmbH und die LINZ AG, die diese Mengen bereits seit 2004 als zuverlässige Partner in ihren thermischen Verwertungsanlagen in Wels und Linz verarbeiten. Die Pressekonferenz fand in Kooperation mit Energie AG statt. ... mehr

1887 Zeichen 2 Bilder
Perfektes Eis und optimale Sichtverhältnisse für Spieler*innen und Zuschauer*innen: Die neue Lüftungs- und Entfeuchtungsanlage schafft beste Bedingungen in der LINZ AG Eisarena.
© LINZ AG/Fotokerschi
Neue Lüftungsanlage schafft optimales Klima für Sportler*innen und Fans

Die LINZ AG Eisarena ist Heimstätte der Eishockeyteams Black Wings und IceCats und seit vergangenem Freitag, nach vier Monaten Umbauzeit während der spielfreien Saison, wieder Austragungsort von Profispielen in der Eishockey-Liga. Mit der Inbetriebnahme einer modernen Lüftungs- und Entfeuchtungsanlage setzt die Eisarena einen weiteren Meilenstein in der technischen Infrastruktur für den professionellen Eishockeybetrieb. Die neue Anlage, die effizient und klimaschonend über Fernwärme versorgt wird, gewährleistet ein optimiertes Hallenklima, verbesserte Sicht und erhöhte Energieeffizienz. Durch die gezielte Steuerung von Luftfeuchtigkeit und Frischluftzufuhr werden nicht nur die Eisqualität und die Spielbedingungen für Athlet*innen verbessert, sondern auch die Voraussetzungen für einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Betrieb der Eisarena geschaffen.

... mehr

6319 Zeichen 2 Bilder
Podiumsteilnehmer*innen
© LINZ AG/Fotokerschi
Wir bauen die Trinkwasser-Filteranlage ‚Goldwörth 2‘
Wasser ist Leben. Vorausschauend für die Trinkwasserversorgung zu arbeiten, ist daher oberstes Gebot für die LINZ AG. Eine sehr gute Nachricht für die Region Linz ist: Die LINZ AG hat schon in der Vergangenheit gut vorgesorgt. Der mit Blick auf 2050 prognostizierte künftige Wasserbedarf im Raum Linz kann mit den vorhandenen Ressourcen und Anlagen abgedeckt werden. Die Basis bildet ein riesiger Grundwasserschatz. Dennoch: Es gibt Handlungsfelder in Hinblick auf den Klimawandel und seine möglichen Folgen auf die Trinkwasserversorgung von Hunderttausenden Menschen in Linz und 25 Gemeinden. Die LINZ AG wird daher in den nächsten drei Jahren 12 Millionen Euro in die Errichtung einer modernen neuen Versorgungsanlage und damit in die zukunftssichere Trinkwasserversorgung investieren. ... mehr

1601 Zeichen 3 Bilder 1 Dokument
Das bunte Angebot der LINZ AG BÄDER
© LINZ AG
Mehr als eine Million Gäste suchten bis Ende August Freizeitspaß und Erholung in den Linzer Bäderoasen
Die LINZ AG BÄDER knackten im laufenden Geschäftsjahr 2025 (1. Oktober 2024 bis 30. September 2025) bereits im August eine erfreuliche Marke an Besucher*innen: Am 25. August 2025 konnte der Millionste Gast in den Bäderoasen der LINZ AG begrüßt werden. ... mehr

3899 Zeichen 1 Bild
Trainingshalle, Eissportpark Fitnessoase Parkbad
© LINZ AG
Gute Nachrichten für den Eissport-Nachwuchs
Ende April 2025 stellte die LINZ AG der Öffentlichkeit im Beisein von Vertreter*innen von Eissportvereinen ein neues Eissportkonzept für den Nachwuchs vor. Im Mittelpunkt stand die Schaffung eines Eissportzentrums mit idealen Trainingsmöglichkeiten für den Nachwuchs. Eine der präsentierten Maßnahmen – die dauerhafte ganzjährige Bereitstellung der Trainingshalle – wurde bereits in der laufenden Sommersaison umgesetzt. Die zuletzt medial geäußerten Bedenken des Union Eissportklubs Linz, die Sommertrainingsmöglichkeiten in Linz könnten nicht dauerhaft sein, sind unbegründet. ... mehr

2327 Zeichen 2 Bilder
Projektpartner*innen
© Brantner/David Assinger
LINZ AG: Projektpartnerin für nachhaltigen Baustoff aus Verbrennungsrückständen
Industrie, Forschung und kommunale Partner*innen haben gemeinsam einen neuen Baustoff entwickelt und damit einen Meilenstein erreicht. Erstmals ist es möglich, Rückstände aus der Restmüllverbrennung in der Bauwirtschaft einzusetzen. Nach langjähriger Forschung und nun erfolgter CE-Zertifizierung gilt diese aus den Verbrennungsrückständen gewonnene Gesteinsmischung als genormter Baustoff und kann als Zuschlagstoff für die Betonerzeugung verwendet werden. Damit wird es künftig möglich sein, einen Beitrag zu Ressourcenschonung, Klimaschutz und Verringerung des Deponievolumens zu leisten. ... mehr

5951 Zeichen 1 Bild
Schüler*innen des BRG solarcity waren die Ersten am Parcours des AQUAPARK Pichlinger See
© LINZ AG/Fotokerschi
Schwimmender Spielplatz für Kinder und Jugendliche als neues Sommerhighlight
Die Naherholungsoase Pichlinger See ist – neben dem Pleschinger See und dem Weikerlseee – einer von drei Linzer Badeseen, die von der LINZ AG betreut werden. In den letzten Tagen hat die LINZ AG am Nordost-Seeufer, direkt neben dem Betriebsgebäude, welches als Stützpunkt für die Wasserrettung des Samariterbunds Linz dient, eine neue Attraktion für Kinder und Jugendliche errichtet: Der AQUAPARK Pichlinger See besteht aus 28 schwimmenden Attraktionen, die auf 1.800 m2 zum Klettern, Rutschen, Springen und Planschen einladen. Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien lädt die LINZ AG am 26. Juni zum Eröffnungsfest des neuen AQUAPARK Pichlinger See ein. Nach der offiziellen Eröffnung warten neben gratis Eintritt auch kostenloses Eis, ein DJ, verschiedene Spiele sowie LINZ AG BÄDER-Maskottchen Tina Turtle auf die Besucher*innen. ... mehr

4356 Zeichen 5 Bilder 1 Dokument
Eissportzentrum PK Prammer Hörzing Haider Heß
© LINZ AG/Fotokerschi
Ein modernes Nachwuchs-Eissportzentrum entsteht
Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass gesunde Bewegung am Eis einfach Spaß macht und viele Möglichkeiten bietet, steigt die Begeisterung dafür insbesondere bei der Jugend laufend an. Die Voraussetzung für Eislaufen und andere Eissportarten schafft unter anderem die LINZ AG mit einer entsprechenden Infrastruktur rund um die LINZ AG Eisarena, die Donaupark-Eishalle und mehrere Freieisflächen. Im Eissportpark der Fitnessoase Parkbad wird nun ein umfassender Ausbau realisiert: Ein modernes Nachwuchs-Eissportzentrum entsteht. ... mehr

4357 Zeichen 4 Bilder 1 Dokument
Freibad Fitnessoase Parkbad_c_LINZ AG
© LINZ AG
Startschuss für Badespaß
Die LINZ AG Bäderoasen sind bereit für den Sommer und starten deshalb am Donnerstag, 1. Mai 2025, in die Freibad-Saison. Täglich ab 9 Uhr früh laden die LINZ AG Erlebnisfreibäder wieder zum Schwimmen im Freien ein. Zum sportlichen Vergnügen, für die Gesundheit oder zum Entspannen, die grünen Inseln mitten in der Stadt sind beliebte Ziele, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und sich abzukühlen. Die Eintrittspreise bleiben gleich zum Vorjahr und werden heuer nicht erhöht. ... mehr

3146 Zeichen 1 Bild
Weitere Meldungen laden
Susanne Gillhofer Pressesprecherin LINZ AG