Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Die Grottenbahn öffnet im Advent wieder ihre Pforten

Einstimmen auf die Weihnachtszeit

Die Besucher*innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das für Weihnachtsstimmung sorgt.
© LINZ AG
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und Drache Sebastian sowie die Grottenbahnbewohner*innen sind schon ganz aufgeregt. Denn wie jedes Jahr öffnen sie am ersten Adventsonntag die Pforten zum „Advent wie im Märchen“. Im Zuhause der Zwerge und Märchenfiguren glitzert und glänzt es dann ganz besonders. Auf alle Besucher*innen wartet ein buntes Programm mit Märchenerzählungen, Mitmachtheater, nostalgischem Standlmarkt am Märchenhauptplatz und mehr. In der Wunschecke können die Kinder ihre Wünsche verewigen. Ein Besuch zahlt sich jedenfalls aus.

„Ein Ausflug in das Reich der Märchen und Zwerge bietet eine schöne Gelegenheit, um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Wie jedes Jahr warten im Advent viele zauberhafte Programmpunkte“, sagt LINZ AG-Vorstandsdirektorin Dr.in Jutta Rinner.

Die Programmpunkte im Überblick

Die Grottenbahn ist am 8. Dezember sowie an den vier Adventsonntagen 30. November, 7., 14. und 21. Dezember jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Die Besucher*innen dürfen sich auf folgendes Programm freuen:

30. November 2025:   Märchenhafte Erzählrunden mit Momo Heiß & Helmut Wittmann

7. Dezember 2025:     Märchen von Ursula Laudacher & Michael Kurz an der Gitarre

8. Dezember 2025:     Lustiges Mitmachtheater mit Benny Barfuß

14. Dezember 2025:   Trollige Weihnachtsmärchen aus Salzburg

21. Dezember 2025:   Wiff-Jack, Hell & Frisch und Weihnachtsorchester

Die Vorstellungen beginnen jeweils um 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr.

Verkürzte Wartezeit bis zum Christkind

Drachenzug „Lenzibald“ dreht auch am Mittwoch, 24. Dezember von 10.00 bis 15.00 Uhr seine Runden, um die Wartezeit bis zum Christkind zu verkürzen. Auf jedes Kind wartet an diesem Tag ein süßes Geschenk.

Wichtige Information für alle kleinen und großen Besucher*innen

Die letzte Drachenfahrt findet immer 30 Minuten vor Betriebsende statt.

Mehr Infos zum Advent wie im Märchen gibt es unter www.grottenbahn.at

Pöstlingbergbahn im 15-Minuten-Takt unterwegs

Als besonderer Service für alle Öffi-Fahrer*innen verkehrt die Pöstlingbergbahn an den Adventsonntagen verstärkt, sie fährt zwischen 10.00 und 17.00 Uhr im 15-Minuten-Takt. Am 24. Dezember fährt sie bis 19.30 Uhr im Samstagsfahrplan (letzte Bergfahrt 19.00 Uhr, letzte Talfahrt 19.30 Uhr).

 

Eintrittskarte aufheben und günstiger Eislaufen

Tipp für die Weihnachtsferien: Die Grottenbahn-Eintrittskarte vom 24. Dezember gut aufheben. Damit laufen Kinder in den Ferien auf allen Eisflächen der LINZ AG BÄDER zum halben Preis (Aktion gültig bis 6. Jänner 2026).


LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:


Bilder 1

© LINZ AG

Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at