Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Die neunte Landstrom-Anlage der LINZ AG für Donau-Kreuzfahrtschiffe wurde in Betrieb genommen

Grüne Energie an der blauen Donau

© LINZ AG/Fotokerschi
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Die Saison für Donau-Kreuzfahrtschiffe nimmt derzeit so richtig Fahrt auf, rechtzeitig davor nahm die LINZ AG vor Kurzem ihre insgesamt neunte Landstrom-Anlage in Betrieb. Diese befindet sich an der Oberen Donaulände in der Nähe der Linzer Nibelungenbrücke. Bei jeder Anlegestelle können jeweils parallel zwei Schiffe mit umweltfreundlichem Strom versorgt werden. Durch die Erweiterung des Landstrom-Angebots stehen damit sechs Anlagen in Linz sowie drei in Engelhartszell zur Verfügung.

Erfolgreiche erste Saison
Das nachhaltige Vorzeigeprojekt Landstrom ist seit dem Start des Anlagenbetriebs im April 2024 eine Erfolgsgeschichte. An den Donauländen floss seit etwas mehr als einem Jahr nicht nur die Donau, sondern auch umweltfreundlicher Landstrom für Kreuzfahrtschiffe. Insgesamt nutzten 45 Schiffsbetreiber die neuen Anlagen für 189 Kabinenschiffe. Die hohen Erwartungen, die in die Landstrom-Anlagen in punkto Nachhaltigkeit gesetzt wurden, konnten übertroffen werden. Dafür ist auch die Akzeptanz der Schiffsbetreiber verantwortlich. Die Anschlussquotelag annähernd bei 100 Prozent.

Starke Emissionsreduktion
Der große Vorteil der Landstromanlangen, die den Einsatz von Dieselaggregaten während der mehrstündigen bis mehrtägigen Aufenthalte ersetzen, ist die beträchtliche Reduktion der Lärm- und Luftschadstoff-Emissionen an den Anlegestellen im Stadtzentrum. Die Bevölkerung, das Personal und die Passagiere auf den Schiffen sowie die Umwelt profitieren unmittelbar. Das Ergebnis der bisher 1.700 Anschlussvorgänge lässt sich sehen. Bis jetzt konnten 3.785 Tonnen (t) CO2 eingespart werden. Außerdem wurden 41 t Stickoxide und 0,9 t Feinstaub vermieden. Dazu kommt die Lärmreduktion, die für die Menschen auf den Schiffen und die Anrainer*innen sehr wertvoll ist.


LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:


Bilder 2

© LINZ AG/Fotokerschi
© LINZ AG/Fotokerschi

Dokumente 1

  • PA46-25-S_Neunte Landstromanlage eroeffnet
    PA46-25-S_Neunte Landstromanlage eroeffnet
Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at