Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Gedenkfeiern auf den Friedhöfen und verdichtete Fahrplanintervalle zu Allerheiligen

Am 1. November die Öffis für eine stressfreie Anreise nutzen

Zu und rund um Allerheiligen finden auf allen Friedhöfen der LINZ AG Gedenkfeiern für die Verstorbenen statt. Um trotz des regen Zustroms zu den Friedhöfen den Besucher*innen eine stressfreie Anreise mit den Öffis zu ermöglichen, verdichten die LINZ AG LINIEN auf vielen Linien die Fahrplanintervalle.

Gedenkfeiern auf den Friedhöfen der LINZ AG

Samstag, 1. November 2025

Stadtfriedhof Linz/St. Martin – Park der Begegnung:

  • 13.30 Uhr      Totengedenken der „Landsmannschaften der Heimatvertriebenen“ am Flüchtlingsgräberfeld
  • 14.30 Uhr      Ökumenisches Totengedenken in der Verabschiedungshalle
    der Pfarre St. Martin
  • 15.30 Uhr      Gedenkveranstaltung mit musikalischer Umrahmung des Klarinettenquintetts der LINZ AG Musik und dem Sprecher Thomas Rizy in der Verabschiedungshalle, veranstaltet durch LINZ AG FRIEDHÖFE.

Urnenhain Urfahr – Park der Erinnerung:

  • 13.00 Uhr      Gedenkveranstaltung mit musikalischer Umrahmung des Klarinettenquintetts der LINZ AG Musik und dem Sprecher Thomas Rizy in der Verabschiedungshalle, veranstaltet durch LINZ AG FRIEDHÖFE.
  • 15.00 Uhr      Ökumenisches Totengedenken in der Verabschiedungshalle der Pfarren St. Markus und Gustav-Adolf-Kirche.

Urnenhain Kleinmünchen:

  • 14.00 Uhr      Gräbersegnung mit Pfarrer Schawinski am Friedhof durch die Pfarre Kleinmünchen

Bergfriedhof Pöstlingberg:

  • 14.30 Uhr      Totengedenken in der Pfarrkirche mit anschließender
    Prozession zum Friedhof der Pfarre Pöstlingberg

Sonntag, 2. November 2025

Stadtfriedhof Linz/St. Martin – Park der Begegnung:

  • 15.00 Uhr      Gräbersegnung im Friedhofsteil Kleinmünchen durch die Pfarre Kleinmünchen, Pfarrer Schawinski

Verdichtete Fahrplanintervalle der LINZ AG LINIEN zu Allerheiligen
Auch in diesem Jahr ist zu Allerheiligen mit einem regen Zustrom zu den Friedhöfen und damit mit erhöhtem Verkehrs- und Parkaufkommen zu rechnen. Für eine möglichst stressfreie Anreise verdichten die LINZ AG LINIEN am 1. November 2025 auf vielen Linien die Fahrplanintervalle:

  • Die Straßenbahnlinie 1 fährt von 8.00 bis 12.00 Uhr verstärkt zwischen Auwiesen und Simonystraße mit Anschlussverbindungen ins Zentrum bzw. zum Stadtfriedhof St. Martin.
  • Die Straßenbahnlinie 2 wird von 8.00 bis 12.00 Uhr mit Autobussen zwischen solarCity bzw. Ennsfeld und Simonystraße mit Weiterführung zum Stadtfriedhof verstärkt.
  • Die Buslinie 11 wird von ca. 8.00 bis 18.00 Uhr bis zum Stadtfriedhof St. Martin verlängert. Verstärkerfahrten von und in die SolarCity zwischen 8.00 und 12.30 Uhr.
  • Auf der Buslinie 27 (zwischen Hauptbahnhof und Chemiepark) wird zwischen 8.30 und 16.30 Uhr das Intervall auf 15 Minuten verdichtet.
  • Die Buslinie 33 (zwischen Rudolfstraße und Plesching) fährt von
    8.30 bis 16.30 Uhr im 15-Minuten-Takt.
  • Die Obuslinien 41 und 43 verkehren auf Basis des Ferienfahrplans.
  • Die Stadtteillinien 101 und 150 verkehren im Werktags-Fahrplan.

LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at