Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Hochspezialisierter Bohrkopf steckt in 17 Metern Tiefe fest

Kanalbaustelle im Bereich Bergschlösslpark. Aktuelle Herausforderung:

Von hier aus wurde der Bohrkopf unterirdisch vorgetrieben – nur noch 100 Meter fehlen.
© LINZ AG/Fotokerschi
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Derzeit führt die LINZ AG im Auftrag der ASFINAG im Zuge des Baus der A26 Kanalumleitungsarbeiten im Bereich Bergschlösslpark durch. Das ausführende Bauunternehmen ist die STRABAG. Zur Schonung des Baumbestandes im Baustellenbereich wurde für die Verlegung des Kanals das sog. Microtunneling gewählt – ein spezielles Verfahren für den grabungslosen Rohrvortrieb unter der Erde. Der Kanaldurchmesser außen beträgt dabei ca. 1,80 Meter. Die Arbeiten starteten vor ca. fünf Wochen.

Ausgangspunkt der Arbeiten ist die Basisbaustelle (Start-Pressgrube) in der Waldeggstraße. Die aktuelle Herausforderung: Nach ca. 120 Metern Länge blieb der Bohrkopf im Erdreich stecken. Nachdem alle Versuche, den Bohrkopf wieder in Bewegung zu setzen, vorerst gescheitert sind, ist seit Kurzem klar, dass das Gerät aus dem Erdreich geborgen werden muss. Danach können die noch fehlenden 100 Meter Kanal gebohrt werden.

Die Bergung des Bohrkopfs wird ohne Baumfällung erfolgen. Die entsprechenden Lösungsansätze werden mit den Experten der Baufirma derzeit erörtert. Die Bergung wird ohne Baumfällung erfolgen. Es entstehen keine Kosten für die Linzer*innen. Die anfallenden Kosten für die Kanalverlegung liegen bei zwei Millionen Euro und werden von der ASFINAG getragen. Für die Linzer Bevölkerung entstehen keine Kosten durch die Baustelle.

 Die LINZ AG informiert über die weitere Vorgehensweise.


LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:


Bilder 1

© LINZ AG/Fotokerschi

Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at