Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

LINZ AG bietet mit neuem Konzept ganzjährig qualitative Eissport-Trainingsmöglichkeiten

Gute Nachrichten für den Eissport-Nachwuchs

Trainingshalle, Eishalle in der Fitnessoase Parkbad ganzjährig in Betrieb
© LINZ AG
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Ende April 2025 stellte die LINZ AG der Öffentlichkeit im Beisein von Vertreter*innen von Eissportvereinen ein neues Eissportkonzept für den Nachwuchs vor. Im Mittelpunkt stand die Schaffung eines Eissportzentrums mit idealen Trainingsmöglichkeiten für den Nachwuchs. Eine der präsentierten Maßnahmen – die dauerhafte ganzjährige Bereitstellung der Trainingshalle – wurde bereits in der laufenden Sommersaison umgesetzt. Die zuletzt medial geäußerten Bedenken des Union Eissportklubs Linz, die Sommertrainingsmöglichkeiten in Linz könnten nicht dauerhaft sein, sind unbegründet.

„Sommereis“ bleibt als dauerhaftes Angebot bestehen – Vereine trainieren in Linz zum günstigsten Tarif des Landes

Erstmals steht die Trainingshalle den Eissportvereinen (Eiskunstlauf, Eishockey, Curling) auch im Sommer zur Verfügung. Das neue Trainingsangebot, das dauerhaft ausgerichtet ist, ermöglicht den Vereinen einen ganzjährigen Trainingsbetrieb in der Landeshauptstadt. Mit 160 Euro Hallenmiete pro Trainingsstunde ist der LINZ AG-Tarif der günstigste in Oberösterreich. Zudem fallen hohe Reisekosten weg. Bisher mussten die Vereine im Sommer zum jeweiligen Trainingsort (z.B. Gmunden, Telfs) anreisen. Demnach sollten sich die Kosten pro Einheit für alle Vereine reduzieren.

Neues „Sommereis“-Angebot wird gut angenommen

Die Trainingshalle ist in diesem Sommer sehr gut gebucht. Insgesamt stellt die LINZ AG heuer 348 Stunden Sommer-Eiszeit zur Verfügung.
Zudem ist die Trainingshalle seit 2. August 2025 immer samstags von 14 – 17 Uhr für alle Freizeitsportler*innen geöffnet.

Die Aus- und Umbauarbeiten schreiten voran

Indessen laufen die geplanten Aus- und Umbauarbeiten der Eissportanlagen der Fitnessoase Parkbad im Rahmen der Umsetzung der Eissport-Nachwuchszentrums wie geplant weiter. Hauptziel des Ausbaus ist die Unterstützung der jungen Eissporttalente: Mit modernen Trainings- und Aufenthaltsräumen, idealen Bedingungen mit Nähe zum Profi- bzw. Erwachsenenspitzensport. Auch die geplanten Arbeiten in der LINZ AG Eisarena schreiten voran. In der kommenden Saison der Eishockey-Liga wird u.a. eine neu installierte Lüftungs- und Entfeuchtungsanlage den Spielbetrieb begleiten.


LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:


Bilder 2

© LINZ AG
© LINZ AG

Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at