Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

LINZ AG und Caritas OÖ bauen ihre Partnerschaft aus

Weitere Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

LINZ AG Vorstandsdirektor Mag. DI Josef Siligan und Caritas Direktor Stefan Pimmingstorfer. (v.l.)
© LINZ AG-Fotokerschi
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

Technologiekompetenz der LINZ AG trifft auf den konkreten Bedarf sozialer Einrichtungen der Caritas. Die LINZ AG und die Caritas setzen ihre langjährige Zusammenarbeit konsequent fort und investieren weiter in erneuerbare Energie an sozialen Standorten. Seit der Errichtung mehrerer Photovoltaikanlagen an Caritas-Standorten im Jahr 2020 wurden kontinuierlich weitere Anlagen realisiert. Heuer werden erneut zwei Standorte mit einer Leistung von 91,8 Kilowatt-Peak (kWp) umgesetzt: St. Pius 10 in Peuerbach ist bereits seit 12. Juli in Betrieb, sowie WEGE in Wels das mit Ende des Jahres in Betrieb gehen wird.

 Eigenversorgung mit sauberem Strom

Seit Beginn der Zusammenarbeit hat die LINZ AG mit der Caritas bereits 377,5 kWp PV-Leistung installiert und kann dadurch zukünftig jährlich rund 100.000 kg CO₂ einsparen. Damit stärken LINZ AG und Caritas OÖ die Eigenversorgung mit sauberem Strom, senken Energiekosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz im sozialen Bereich.

 Kontinuierliche Erweiterung im Fokus

Caritas OÖ und Linz AG prüfen weiterhin Standorte für PV- und Speicherlösungen, um den Eigenverbrauch zu optimieren und Lastspitzen zu glätten. Ziel ist eine kontinuierliche Erweiterung dort, wo es technisch sinnvoll ist und sozial den größten Mehrwert stiftet.

 Gemeinsam mit starken Partnern wie der Caritas zeigen wir, wie die Energiewende auch sozial gedacht werden kann: nachhaltig, verlässlich und leistbar. Jede zusätzliche Kilowattspitze vor Ort stärkt die Versorgungssicherheit und senkt langfristig die Energiekosten der Einrichtungen“, sagt LINZ AG-Vorstandsdirektor Mag. DI Josef Siligan.

 Als Caritas setzen wir uns tagtäglich für soziale Gerechtigkeit und gelebte Nächstenliebe ein. Die mittlerweile 14. PV-Anlage ging heuer in St. Pius in Steegen/Peuerbach in Betrieb. Schon 2024 konnten wir 385.840 Kilowattstunden Sonnenstrom gewinnen. Das sparte rund 127.000 Euro und 140 Tonnen CO. In St. Pius, wo Menschen mit Beeinträchtigungen leben und arbeiten, zeigt sich besonders deutlich, wie Nachhaltigkeit den Alltag bereichert: Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen sind stolz darauf, mit Sonnenenergie zu kochen und zu arbeiten“, sagt Caritas-Direktor Stefan Pimmingstorfer.


LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:


Bilder 2

© LINZ AG-Fotokerschi
© LINZ AG-Fotokerschi

Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at