Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

Pressekonferenz: Kommunale Abfallwirtschaft sichert die Verwertung von Rest- und Sperrmüllmengen durch Vertrag mit Energie AG Umwelt Service GmbH und LINZ AG für die nächsten zehn Jahre

Gemeinsame Lösung für OÖ

v.l.n.r.: CTO Alexander Kirchner (Energie AG), Generaldirektor Erich Haider (Linz AG), Energie AG AR-Vorsitzender Markus Achleitner, Roland Wohlmuth (Vorsitzender des Beirates, OÖ BAVA GmbH), Thomas Anderer (Geschäftsführer OÖ BAVA GmbH)
© Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Die sichere und nachhaltige Entsorgung von Rest- und Sperrmüll ist eine zentrale Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge für Gemeinden und Städte. Die OÖ BAV Abfallbehandlungs GmbH (BAVA) hat den Auftrag für die thermische Verwertung in einem Vergabeverfahren nun für weitere zehn Jahre neu vergeben und damit Sicherheit für die Abfallverwertung rechtzeitig herbeigeführt. Den Zuschlag erhielten erneut die Energie AG Umwelt Service GmbH und die LINZ AG, die diese Mengen bereits seit 2004 als zuverlässige Partner in ihren thermischen Verwertungsanlagen in Wels und Linz verarbeiten.
Die Pressekonferenz fand in Kooperation mit Energie AG statt.

Der neue Vertrag tritt mit 1. Juli 2026 in Kraft und umfasst die thermische Verwertung von etwa 160.000 Tonnen Rest- und Sperrmüll pro Jahr. Damit ist die Verwertung von Rest- und Sperrmüll aller Gemeinden in Oberösterreich erneut gesichert.

„Die sichere Entsorgung von Abfällen ist für eine Stadt wie Linz nicht nur eine technische Aufgabe, sondern ein wesentlicher Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Mit dem Reststoffheizkraftwerk im Energiepark Linz-Mitte leisten wir seit vielen Jahren einen Beitrag zur Lebensqualität in unserer Stadt – indem wir Abfälle zuverlässig verwerten und gleichzeitig umweltfreundliche Energie in der Form von Strom und Wärme für tausende Haushalte bereitstellen. Die Verlängerung der Partnerschaft mit der Energie AG Umwelt Service GmbH stärkt die regionale Zusammenarbeit und garantiert den Gemeinden in Oberösterreich eine stabile und zukunftsorientierte Lösung“, so Erich Haider, Generaldirektor der LINZ AG.

Die gesamte Presseunterlage der Energie AG finden Sie hier.

LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:


Bilder 2

© Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
© LINZ AG/fotokerschi

Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at