Zentrale der Linz AG
Willkommen im LINZ AG Pressebereich

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen sowie Pressefotos für Journalist*innen.

LINZ LINIEN GmbH erwirbt BRAU UNION-Areal

Investition in die Zukunft

Dipl. Ing. (FH) Juliane Viertelmayr, M.A. (Einkaufsleiterin und Prokuristin Brau Union), Sandra Pattenden, BSc (Direktorin Finance Brau Union), Hans Böhm, MBA (Vorstandsvorsitzender Brau Union), DI Erich Haider, MBA (Generaldirektor LINZ AG), Mag.a Natascha Schnabl, MBA (Leiterin Liegenschaften LINZ AG) und Mag. Klaus Etzlinger (Leiter Recht und Prokurist LINZ AG) (v.l.).
© Cityfoto
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Im Zuge des geplanten Ausbaus des öffentlichen Personennahverkehrs in Linz mit zusätzlichen (O)-Busverbindungen benötigt die LINZ LINIEN GmbH (ein Unternehmen der LINZ AG) dringend neue, verkehrsgünstig gelegene Flächen für Abstellhallen und Buswerkstätten im Stadtgebiet. Diese konnte sich das Unternehmen jetzt mit dem Erwerb des freiwerdenden Areals der BRAU UNION Österreich AG in der Linzer Poschacherstraße sichern, welcher vom Aufsichtsrat der LINZ LINIEN GmbH genehmigt wurde.

Übergabe des Areals erfolgt im Jahr 2026

Die BRAU UNION Österreich AG wird im Laufe des Jahres 2026 – nach über 30 Jahren in der Poschacherstraße 35 – ihre Unternehmenszentrale in den „Quadrill Tower“ in Linz verlegen. Die LINZ LINIEN GmbH konnte sich das zum Verkauf stehende Betriebsareal um 27 Millionen Euro sichern. Die Gesamtfläche des Areals beträgt rund 72.000 Quadratmeter, die Übergabe erfolgt zum Ende des Jahres 2026.

Idealer Standort für die LINZ LINIEN GmbH

Das Areal liegt nur wenige hundert Meter vom bestehenden Bus-Betriebshof der LINZ LINIEN im LINZ AG-Center entfernt und ist über die Heizhausstraße optimal mit O-Bussen und Bussen erreichbar. Diese Straße ist Teil jener täglichen Ausfahrtsroute, über die die Fahrzeuge zu ihren Linien starten.

 

„Das Areal der BRAU UNION Österreich AG erfüllt alle infrastrukturellen Anforderungen und bietet eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung. Es stellt eine zukunftsweisende Option für einen neuen Betriebshof der LINZ LINIEN dar“, sagt DI Erich Haider, MBA, Generaldirektor der LINZ AG.

 

„Dieses Areal ist für die LINZ LINIEN GmbH ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs der Stadt. Wir werden künftig mehr Platz und Betriebsstätten für Busse mit emissionsfreien Antrieben samt Ladeinfrastruktur benötigen. Aufgrund von Größe und Lage ist das Areal der BRAU UNION Österreich AG ideal dafür geeignet“,sagt LINZ AG-Vorstandsdirektorin Dr.in Jutta Rinner, MBA.

 

Uns freut es sehr, dass die Käuferin ein regional verankertes Unternehmen ist. Umso schöner ist es, dass wir weiterhin in Linz verwurzelt bleiben und Anfang 2026 unsere Unternehmenszentrale im neu errichteten „Quadrill“ im Areal der Tabakfabrik beziehen werden,“ sagt Hans Böhm, Vorstandsvorsitzender der BRAU UNION Österreich AG.


LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste

Die LINZ AG ist ein Unternehmen der allgemeinen Daseinsvorsorge. Mit ihren Dienstleistungen und Produkten sichert sie die Grundversorgung der Menschen in Linz und 117 Gemeinden. Die verlässliche Versorgung von 400.000 Kund*innen mit Wasser und Energie, die Entsorgung von Abfällen und Abwässern gehören ebenso zu den Aufgaben der LINZ AG wie die Bereitstellung des öffentlichen Verkehrs, der Linzer Bäder oder der Betrieb der städtischen Friedhöfe. Für die in Linz und Umgebung angesiedelten Wirtschaftsbetriebe sind darüber hinaus der Linzer Hafen und die Telekommunikationsdienste des Unternehmens von großer Bedeutung. Die LINZ AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe der Stadt Linz Holding GmbH und beschäftigt mehr als 3.400 Mitarbeiter*innen.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:


Bilder 1

© Cityfoto

Susanne Gillhofer
Pressesprecherin LINZ AG

Tel. 0732/3400-3424
s.gillhofer@linzag.at